Open Source

Unabhängig von Formaten.

Ich kann nicht programmieren und kann OpenSource-Projekte deshalb nicht direkt voranbringen. Aber ich kann OpenSource Software nutzen und das tue ich auch. Die pbis media kommt zu 100% ohne proprietäre Software aus. Das geht und das geht ganz genauso gut wie mit dem üblichen Programm-Mix. Betriebssystem, Webentwicklung, Bildbearbeitung, Büroanwendungen und Internet. Kein Problem mit diesen OpenSource-Paketen:

  • Ubuntu Linux
    Betriebssystem
  • LibreOffice
    Bürosoftware: Briefe, Präsentationen, Zeichnungen, Kundenverwaltung
  • Notepad++, gedit & Bluefish
    Webdevelopment
  • Filezilla
    ftp-Aufgaben
  • GIMP
    Bildverarbeitung
  • Inkscape
    Vektorgrafik
  • … und verschiedene kleinere Anwendungen aus dem Ubuntu Software-Center

Ich benutze OpenSource Software und ich berate auch gerne andere „Umstiegswillige“. Linux und Co. sind keine „Studiertensoftware“, sondern eine ganz normale Alternative zum üblichen Angebot. Einzige Unterschiede: die Programme sind kostenfrei und sorgenfrei. Viren und Co. sind in dieser Welt zumindest derzeit noch unbekannt.

OpenSource lebt davon, dass viele unentgeltlich mitmachen. Deshalb ist meine Beratung auch kostenlos. Einen längerfristigen Service kann ich aber nicht anbieten.